Keine Meisterschaftsgeschenke

Details Handball - Oberliga, Frauen: Hermsdorfer reisen am Sonntag zum Tabellenführer Jena

HBV 90 Jena - SV Hermsdorf (So., 16 Uhr)
Jena. Die Hermsdorfer Handballerinnen fahren am Sonntag nicht nach Jena, um den HBV-Frauen vor dem Spiel zur möglichen Meisterschaft zu gratulieren.

"Es gibt sicher Spielerinnen beider Vereine, die sich gut kennen. Zu verschenken haben wir aber nichts. Wir sollten auf uns schauen, da haben wir genug zu tun. Wir sind zwar ein Stück vorangekommen, richtig zufrieden bin ich noch nicht", sagt SVH-Trainer Frank Olbrich. Die Saison ist für die Hermsdorfer mit dem Jena-Spiel noch nicht beendet, Olbrich wagte schon ein Zwischenfazit. Er sprach von einer guten Saison. "Wir dürfen unseren Spielerinnen keinen Vorwurf machen. Wir haben in den letzten zwei Jahren vier oberligataugliche Spielerinnen verloren, mit denen ich geplant hatte. Wenn Sonneberg in der Liga verblieben wäre, hätten wir sechs Punkte geholt. Etlichen Mannschaften haben wir einen guten Kampf geliefert", sagt Olbrich. Dazu gehört auch Tabellenführer HBV Jena. Der kam am 6. Februar beim Gastspiel mit einem blauen Auge davon. Ein verwandelter Siebenmeter von Anja Bülow in der letzten Sekunde brachte Jena den schmeichelhaften, weil unverdienten 20:19-Sieg. "Jena ist nicht die Übermannschaft. Wenn sie in der Mitteldeutschen Oberliga bestehen wollen, müssen sie sicher noch zulegen", sagt Olbrich. Er hätte seinen bestmöglichen Kader nach Jena mitgekommen. "Dann hätten wir Jena richtig geärgert." Die Realität sieht anders aus. Jana Kastner ist im Urlaub, Isabelle Heusinger von Waldegge privat verhindert. Fraglich ist, ob Dojna Megies (Pferdekuss), Luise Fritzsche (krank) und Susann Weyda (Verletzung am rechten Sprunggelenk) spielen können.

(Quelle:OTZ)
   

Seite durchsuchen  

   

Handball im TV  

   
© Handballfans vom Hermsdorfer Kreuz